
Grüne Idealisten im roten Terrorland
16. August 2018Streetlife 2018
9. September 2018unter diesem Motto wird unser Stand auf dem diesjährigen Streetlife Festival stehen. Das Thema ist aktuell, wie eh und je.
Krieg ist einfach, Frieden eine hohe Anforderung an die emotionale Kompetenz. Gewalt schafft Klarheit über das dafür oder dagegen. Gewaltverherrlichung ist für die, die das mögen, auch erotisch. Ja, nicht wenige sind „geil auf Gewalt“. Doch siegen wird am Ende immer der Brutalere, was die Zukunft der Besiegten überschattet. Wer geglaubt hat, dass durch Krieg irgendetwas besser wird oder gar Gerechtigkeit einkehrt, der wird herbe Enttäuschungen erleben. Das haben schon viele Generationen vor uns auf die harte Tour lernen müssen.
Wir müssen und sollten das nicht wiederholen. Was also tun?
Frieden ist eine Frage der Diversität, des Hintergrundwissens, des Bemühens um Konsens, der Selbstbeherrschung und dem Widerstand gegen die eigenen Schwächen und – last but not least: konsequente Lösungssuche. Frieden ist ungleich komplexer als Krieg und viel schwerer aufrecht zu erhalten. Auch verlangt Frieden manches Opfer – zum Beispiel das Opfer der eigenen Eitelkeit und der Selbstgerechtigkeit. Friedensfähigkeit ist eine Kompetenz, in die man etwas Zeit investieren muss.
Wir können die Welt nicht für Sie ändern, aber vielleicht schaffen wir es, Ihnen ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern, um einen klitzekleinen Beitrag zur Befriedung Ihrer Seele zu leisten. Wir haben uns wieder einige lehrreiche Aktionen zum Thema einfallen lassen und wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen. Die Soulfit-Factory-Leute sind ohne Ausnahme interessante Gesprächspartner, die vielleicht mehr zu sagen haben, als Sie es gewöhnt sind. Sie werden sicher nicht mit leeren Händen gehen.
Machen Sie mit und seien Sie Teil unserer „Vision of Peace“.