
Lughnasad, Löwen und Dankbarkeit
28. Juli 2022
Lebenswerke 4 – Beate Köhlein, die stille Magierin
19. August 2022
Alexander Becker (r)/ Say-Si bei der Arbeit – Soulfit Factory e.V.
von Tina Wiegand
Wie schon in unserem AnkündigungsBlog über Lughnasad erwähnt, feierte unser Gastgeber und Mitglied Alexander Becker an diesem Fest seinen 50gsten. Eine gute Gelegenheit, sich für seine großzügige Gastfreundschaft zu bedanken. Hier ein Interview, nachdem er das Ganze glücklich “überstanden” hat: 🙂
Inhaltsverzeichnis
Spannende Fakten über Alexander Becker
Lieber Alexander,
Am 30.7.2022 hat eine große Sause anlässlich deines 50gsten Geburtstags stattgefunden.
Die engagierten Vereinsmitglieder des Soulfit Factory e.V. haben sich ja mächtig was einfallen lassen für ihren wunderbaren Gastgeber in der Spirituellen Werkstatt.
Gleichzeitig befindest du dich ja in großem Umbuch und in aufregenden Veränderungspozessen.
Du bist gerade umgezogen und Umzüge sind ja auch besondere Transformationsprozesse.
Was hat sich denn nun für dich verändert?
Veränderungen für Alexander
Das Leben ist viel leichter geworden durch das materielle, aber auch das immaterielle Ausmisten.
Dadurch entsteht ein Gefühl der Befreiung.
Diese Kraft und Energie beflügelt mich, neue Projekte, neue Ziele, neue Visionen zu entwickeln.
Was geschieht mit dem Eckenbrömm?

Alexander Beckers Eckenbrömm zieht um – Soulfit Factory e.V.
Du hast ja neben der Werkstatt auch noch eine andere exklusive, kleine aber feine Firma, Say-Si, die du als begnadeter Gustadore leitest. Du bringst kulinarische Genüsse mit geistigen Inhalten zusammen. Unter anderem hattest du den kultigen „Eckenbömm“ als besonderes Format im Programm. Was geschieht denn mit dem „Eckenbrömm“, wenn du wegziehst?
Unser sehr erfolgreiche Eckenbrömm zieht in luftige Höhen.
In Zukunft findet das Format im 1. Stock auf einem Balkon in OBERMENZING mit herrlichem Blick ins Grüne statt.
Hier gibt es mehr Ruhe und neue Inspirationen., die unsere anspruchsvollen Kunden noch mehr verwöhnen.
Demnächst folgen neue Fotos und ein „Eröffnungsbrömm“. .-)
Hier ein kurzes Video vom Umzug des exklusiven Eckenbrömm.
Wer sich dieses exklusive Format einmal als etwas ganz besonderes leisten möchte, wird ganz individuell bekocht werden und gleichzeitig mit nahrhaften geistig-seelischen Informationen versorgt. Lieber bald einen der wenigen wertvollen Termin buchen!

Autoservice Becke und Events – Soulfit Factory e.V.
Hervorragender Service
Deine gut besuchte Auto-Werkstatt ist ja in München recht bekannt für ihren hervorragenden Service. Wer unterstützt dich denn da?
Meine beiden langjährigen Mitarbeiter Richi und Ismed, mein Kooperationspartner Illir und ein weit verzweigtes Expertennetzwerk. Für jedes Problem habe ich einen erfahrenen Spezialisten, der mich unterstützt und diese Zusammenarbeit macht wirklich Spass.
Immer ein gutes Wort
Du erlebst ja viele Menschen, die zu dir kommen in Not und du hast immer schon den ein oder anderen Rat oder ein gutes Wort für diese Kunden gehabt.
Aber nun hast du das professionalisiert und machst seit einiger Zeit die Ausbildung zum Psychosophic Consultant. Magst du uns dazu etwas erzählen?
Mein jahrelanges intuitives Handeln war schon richtig.
Aber nun hat mir meine Ausbildungen den psychologischen Hintergrund gegeben, noch kompetenter handeln zu können. Unter anderem zu erkennen, wann ich professionelle Verstärkung brauche.
So wichtig es ist, fachliche Kompetenz bei der Autoreparatur zu haben, es ist ebenso wichtig, emotionale Kompetenz bieten zu können, um im menschlichen Miteinander einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
Das soziale Engagement im Soulfit Factory e.V. gehört zu der Abschlussprüfung zum Psychosophic Consultant, die ich in ein paar Jahren hoffentlich bestehen werde. 🙂
Geheimnisvolle Blaue Hütte?
Vor der Werkstatt steht eine Blaue Hütte, die noch darauf wartet richtig eingerichtet zu werden. Was hat es denn damit auf sich und was ist damit geplant?
Die Blaue Hütte war während der vergangenen schwierigen Jahre ein Mutmacher Projekt der Vereinsmitglieder. Mit der Blauen Hütte haben wir unsere Aktivitäten auf dem Streetlife Festival in München kompensiert und eine Art „Steetlife to Go“ aktiviert. Im weiteren Verlauf ist es ein Ort der Begegnung geworden, ein Platz, wo meine Kunden zur Ruhe kommen und sich inspirieren lassen können. Begegnung wird weiterhin das Hauptthema der Blauen Hütte sein und man darf sich auf weitere kreative Ideen dahingehend freuen.
Hier ist ein witziges Video über die Entstehung, unterlegt von einem Gassenhauer, den wir dazu selbst komponiert und eingesungen haben..
Die Spirituelle Werkstatt
Die Tatsache, dass die Werkstattkunden in dir auch einen emphatischen Ansprechpartner finden, hat deine Werkstatt ja zu einer Spirituellen Werkstatt gemacht. Du bekleidest als Pfarrgemeinderat ein Laienamt in der katholischen Kirche und stellst gleichzeitig die Werkstatt für die Events des Soulfit Factory e.V. zur Verfügung. Beißt sich das nicht? Schließlich ist dieses Jahr keltischen Festen gewidmet. Dein Geburtstag fand beispielsweise an Lughnasad statt.
Spirituelle Suche
In der heutigen Zeit treffen sich Menschen, die auf der spirituellen Suche sind nicht mehr nur in der Kirche. Insofern haben der Verein, die spirituelle Werkstatt und die Kirche etwas gemeinsam. Die Menschen haben Fragen, viele Fragen und zwar nicht nur an die Kirche. Auch die Welt der Spiritualität ist komplexer geworden. Ich möchte meinen Beitrag leisten zum bereichernden Austausch, weil ich der Meinung bin, dass wir überall da Brücken bauen sollten, wo dies möglich ist.
Selbsterkenntnis und Kreativität
Die Events des Soulfit Factory e.V., für die du deine Spirituelle Werkstatt zur Verfügung stellst, sind ja alle darauf ausgerichtet, Selbsterkenntnis mit Kreativität und Freude zu verbinden. Beim „Spirituellen Schweißen“ beispielsweise haben talentierte Künstler-Kollektive erstaunliche Kunstwerke hervorgebracht, die demnächst sogar in einer Charity für den guten Zweck verkauft werden sollen. Profitierst du denn auch selbst von diesen Events?
Bereicherung durch Austausch
Ich empfinde es als Bereicherung, die Lebens- und Denkweisen der anderen zu erleben. Es ist schwieriger, einen Weg alleine zu gehen, als von den anderen zu lernen, von ihren Erfahrungen zu profitieren und gemeinsam Dinge auszuprobieren. Vieles was der Verein macht sind eigentlich eine Art kleine Forschungsprojekte. Jeder von uns probiert sich aus und lernt dabei dazu.

Beltane in der Spirituellen Werkstatt -Soulfit Factory e.V. – Foto Barbara Motschenbacher
Die gute Zukunft will gestaltet werden
Was sind die Dinge, die du in Zukunft noch umsetzen willst. Hast du schon eine Vision, Ziele, Pläne?
In diesen herausfordernden Zeiten ist mein erstes Ziel die Wahrnehmung und die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen.
Für dieses Jahr haben wir auch vom Verein aus weitere Projekte geplant.
Im September soll es weiter gehen mit einer Vernissage von Renate Kümmler und einer Lesung mit Steindrella und Beate Köhlein, die im Rahmen eines kleinen Trödelmarktes stattfinden.
Auch Samhain und die Türkisen Weihnachten im Dezember sind schon geplant.
Nur weiß gerade noch niemand, wie wie das ganze zum Beispiel ohne Strom bewerkstelligen könnten – falls das notwendig wird.
Und es gibt ja noch einige andere Unwägbarkeiten, die im Moment noch keiner abschätzen kann.
Aber egal wie, uns wird etwas Gutes einfallen und es wird unserer spirituellen Entwicklung dienen.
So oder so.
Der Blick zurück
Wenn du zurückschaust in deine jüngeren Jahre, hättest du damals erwartet, dass du mit 50 an dem Platz stehst, an dem du nun stehst?
Ich war niemand, der 10 Jahre voraus geplant hätte.
Mit Visionen gehe ich erst um, seit ich mit meiner lieben Lebensgefährtin Simone Rauch zusammen bin.
Aber dass es diese Entwicklung nimmt habe, ich so nicht erwartet.
Die Fügungen und das Schicksal (geschicktes Glück) haben meinen Weg so korrigiert, dass ich heute ganz anders in der Lage bin, meine Talente zu leben, als noch vor ein paar Jahren.
Dafür bin ich sehr dankbar.
Rat an den Jungen von damals
Welchen Rat würdest du rückblickend dem jungen Alexander von damals geben?
Vieles ist nicht so, wie es scheint. Aber die Wahrheit ist sehr komplex und muss ausgehalten werden. Stell dich auf eine lebenslangen Suche mit eingebauten Errkenntnisschocks ein.
Kontrolle abgeben
Zu deinem Geburtstag hattest du ja tatsächlich ein Werkstattverbot, weil etwas für dich vorbereitet wurde. Wie ging es dir als eingefleischter Unternehmer, der selbst immer Hand anlegt damit, die Kontrolle abzugeben? -)
Schlecht. Ich hatte große Angst und es war eine SEHR gewöhnungsbedürftige Erfahrung.
Aber ich habe es nicht bereut und die Überraschung war wirklich umwerfend.
Hier finden die Leser die amüsante Aufführung des “Werkstattchaos Improvisation Ensembles” mit dem Stück „Alex nicht da“ mit einer Persiflage auf deinen Alltag.
Fühltest du dich verstanden?
Jaaaaa!!!!! 🙂

Das überraschend talentierte “Werkstattchaos Impro Ensemble” des Soulfit Factory e.V.
Alexanders Lebenswerk – eine runde Sache
Wenn man das alles zusammen betrachtet, so besteht dein wunderbares Lebenswerk aus der spirituellen Suche, verbunden mit irdischen Genüssen, der Unterstützung der Mobilität der Menschen und einem beeindruckenden Beitrag für das seelische Gemeinwohl. Das klingt nach einer wirklich runden Sache. Wie zufrieden bist du mit dieser Entwicklung auf einer Skala von 1 bis 10?
8 und die letzten zwei Punkte sind nur eine Frage der Zeit. (Spätestens zum 10ersten Geburtstag)
Vielen Dank!
Lieber Alexander, ich danke dir herzlich für dieses Interview und im Namen des Vereins ganz herzlich für deine großartige Gastfreundschaft und deine engagierte Mitarbeit.
Ich freu mich auf alle Fälle auf die weiteren spannenden Dinge, die wir hier aushecken werden.
Die Freude ist ganz auf meiner Seite!
Am 24. September 2022 geht es weiter mit Equinox mit einer großartigen Vernissage von Renate Kümmler und einer witzigen Lesung von Steindrella und Beate Köhlein.
Lest in den nächsten Tagen mehr in diesem Blog, auch über Renate und Beate und meldet euch schon mal für das Datum an, wie immer unter 0170 6112084
Bis bald in der Spirituellen Werkstatt
1 Comment
[…] ihre Tarnkappe funktioniert, wurde auf Alexanders Geburtstags Vorführung mal wieder sichtbar. Die ersten Minuten stand Beate alleine auf der Bühne – und das Handy, […]