
Ostara – Event in der Werkstatt
15. April 2022
Wenn der Kokon sich schließt
26. April 2022
Streetlife 2018 zum Thema Frieden_ Soulfit Factory e.V. _Foto privateigentlich hatten wir mit den Hufen gescharrt und dem nächsten Streetlife Festival entgegen gefiebert
Wir hatten mit den Hufen gescharrt und dem Streetlife Festival in München entgegen gefiebert.
Aber das war wohl umsonst.
Die schöne Freya mit ihrem majestätischen Löwengefährt wird in absehbarer Zeit nicht mehr vom Siegestor auf den fröhlichen Rummel hinabschauen und ihren Segen geben.
Inhaltsverzeichnis
Verlust an Lebensqualität
Seit Corona werden viele Gründe angeführt, um unsere Lebensqualität einzuschränken.
Wie sinnig oder wirklich notwendig das ist, lassen wir umkommentiert.
Das Streetlife war eine schöne Gelegenheit für Austausch und Information der verschiedensten Akteure in München.
Wir nahmen immer mit einem neuen Motto am Streetlife Festival teil.
Doch damit ist jetzt Schluss!
Offiziell
Das Straßenfest, das mehr als 250 000 Besucher auf die Ludwigstraße lockte, wird so nicht mehr stattfinden.
Die Veranstalter wollen nun andere Zeichen für die Klimawende setzen.
Und so lernen wir, dass wohl die Klimawende das einzige Thema ist, mit dem man sich öffentlich befassen wird.
Und tatsächlich erleben wir dieser Tage eine unnatürliche Kälte und eine seltsame Verdunkelung des Sonnenlichts durch einen dichten Schleier am Himmel.
Wenn es dunkel wird

Die Blaue Hütte _ Soulfit Factory e.V.
Doch wenn es kalt und dunkel wird, ist die Herzenswärme besonders wichtig.
Unsere Blaue Hütte in München Sendling ist inzwischen schnuckeliger Rückzugsort für viele geworden, die einfach mal Lust auf ein gutes Gespräch hatten.
Alexander Becker ist während der Woche fast immer da und auch andere Vereinsmitglieder tummeln sich immer wieder mal vor Ort.
Das führen wir im kleinen Rahmen in der Blauen Hütte fort.
Dazu bald mehr in diesem Theater.
Das magische Bewusstsein
Macht euch gerne immer wieder schlau zu den laufenden Events in der Spirituellen Werkstatt. und meldet euch bei Alexander, wenn ihr dabei sein wollt.
Im Blog findet ihr Berichte und Fotos zu allen unseren Veranstaltungen.
Der Bericht von Ostara ist gerade mit einem Video in der Mache und dauert noch etwas.
Dabei steht das nächste Event schon an.
Beltane
Am Sonntag 1. Mai findet eine Matinee in Alexanders Spiritueller Werkstatt zum Thema Beltane statt.
Samstag ist die Werkstatt diesmal für die ehrwürdige Artusrunde reserviert.
Simone, Nicole, Barbara und Tina werden Sonntag Vormittag ein paar interessante Informationen zur Verfügung stellen, die wir aus dem Ostara Fest generiert haben.
Danach befassen wir uns mit Frequenzen und alle dürfen mitmachen.
Lasst euch überraschen.
Sag zum Abschied leise „Servus“
Unsere Welt ändert sich im Moment dramatisch.
Wir haben es mit regelrechten Umwälzungen in unserem Alltag zu tun.
Es ist wichtig, in diesen Tagen die eigene Vision zu verteidigen und einen Platz für die eigenen Zukunftswünsche zu finden.
Aber es ist anzunehmen, dass das Streetlife nicht das einzige ist, wovon wir uns verabschieden müssen.
Manchmal ist ein liebevoller Blick zurück hilfreich für den beherzten Schritt in die Zukunft.
Architektur vor den Kriegen
Wir haben im Netz eine wunderschöne Fotosammlung zum Thema Architektur in Deutschland vor den Kriegen gefunden.
Es ist gut zu wissen, wo wir herkommen und wie Deutschland einmal aussah.
Wir können daran sehen, wie enorm die Veränderungen der Zeit immer wieder sind und trotzdem liebevollen Kontakt mit der Vergangenheit machen.
Ohne Wurzeln keine Flügel, deswegen schaut euch gleich mal diesen wertvollen Beitrag an.
In diesem Sinne bis bald!
2 Comments
In diesen Zeiten wird alles noch mal durchgesiebt und neu sortiert: was ist wirklich nachhaltig und was bekommt ein Zertifikat „nachhaltig“, weil sich ein paar Großvermögensverwalter mit ihrer stumpfsinnigen KI darauf geeinigt haben?
Der Veranstalter des Streetlife Festivals ging mit einer Sparte insolvent, die sich mit der umweltschädigenden Windkraft verspekuliert hat.
Wir werden wohl noch einige scheinbare Fundamente wegbrachten sehen, bei denen es sich zeigt dass sie nicht auf Fels sondern auf Sand gebaut sind. Natürlich bin ich dabei gespannt, welche Werte sich für uns Menschen danach wirklich als wesentlich herauskristallisieren. Ich bin jedenfalls froh, dass wir mit der Blauen Hütte, Alexander’s Spiritueller Werkstatt und den Plattformen des Psychosophic-Netzwerkes Treffpunkte zur Zukunftsgestaltung haben.
[…] Aus für das Streetlife Festival […]